Welches CI-Modul brauche ich?
Die Module unterscheiden
Natürlich wäre es jetzt ganz einfach sich ein Modul über seinen Kabelanbieter zu holen. So leicht ist das aber eben leider nicht.
- Alphacrypt heißt das Modul, welches weit verbreitet und auch mit vielen Sendern kompatibel ist. Es entschlüsselt auch Pay-TV-Sender und via Satellit kann das Modul auch geupdatet werden. Es kann in einem Receiver oder direkt am Fernseher verwendet werden, vorausgesetzt es ist ein Schacht vorhanden. Mit ihm können unter anderem die Programme Sky Deutschland, Kabelkiosk, MTV und einige mehr empfangen werden.
- Das Alphacrypt-Modul gibt es allerdings in verschiedenen Varianten, welche sich in ein paar Dingen unterscheiden. Hier sollten Sie wieder genauere Infos vom Hersteller einholen, damit Sie auch das für Sie richtige Produkt kaufen.
- Sehen Sie überwiegend über Sky Fernsehen, benötigen Sie ein Sky-DI-Plus-Modul. Dieses lässt sich nur für den Empfang von Sky einsetzen. Allerdings dürfte da auch ausreichend sein, denn Sky bietet viele verschiedene Programme an.
- Beachten Sie, dass es einen Unterschied zu CI-Modulen und CI-Plus-Modulen gibt. So sind Letztere neuer und bieten einfach mehr Komfort und auch Kompatibilität an. Doch müssen Sie aufpassen, denn nicht jedes Modul lässt sich auch in jeden Schacht einsetzen.
Zum CI-Adapter gehört eine Smartcard
Vielleicht haben Sie sich jetzt entschieden, welche Sender Sie sehen wollen und welches Modul Sie dementsprechend brauchen. Schon stehen Sie vor einer neuen Hürde, denn für das CI-Modul benötigen Sie eine Smartcard. Die Smartcard wird in den CI-Adapter gesteckt und ist dafür verantwortlich, dass die Programme auch entschlüsselt werden. Erst mit Ihr, können Sie auch tatsächlich fernsehen.
» Mehr InformationenSie habe die Wahl zwischen einer Prepaid-Smartcard und einer, die im Abo läuft.
Art des Modells | Hinweise |
---|---|
Prepaid | Bei der Prepaid-Variante bezahlen Sie wie beim Handy auch im Voraus und können dann erst fernsehen, wenn das Geld gutgeschrieben ist. |
Abo | Nehmen Sie ein Abo, entstehen Ihnen monatliche Kosten, die von Ihrem Konto abgebucht werden. Diese Variante erfordert natürlich Ihre Bonität. |
- Da es bei der Smartcard eben auch schon wieder ein paar Dinge zu bedenken gibt, ist es auch hier sinnvoll, sich beraten zu lasen.
- Die Smartcard bekommen Sie wie eine Handykarte auch von verschiedenen Anbietern. Welcher für Sie zuständig ist, hängt davon ab, für welche Fernsehsender Sie sich entschieden haben. In der Regel erfahren Sie aber auch von den Anbietern, welche Sender von der Karte unterstützt werden. Das mag alles sehr kompliziert klingen, doch im Grunde ist es genauso einfach, wie die Auswahl des CI-Moduls.
Der Kauf des richtigen DI-Moduls ist nicht einfach und hängt von vielen Faktoren ab. Welches für Sie persönlich geeignet ist, lässt sich somit nicht einfach so beantworten. Es hängt alleine von Ihnen ab, was und worüber Sie schauen. Letztendlich kommt dann auch noch die Smartcard dazu, für die Sie auch einige Entscheidungen treffen müssen. Fakt ist aber auch, dass es sich lohnt, sich durch diesen Elektronikdschungel zu kämpfen.
Tipp! Wenn dann alle Teile bei Ihnen zu Hause sind und Ihr Fernsehgerät auch tatsächlich einen CI-Modul-Schacht hat, dann lässt sich alles kinderleicht anschließen und schon kann der Fernsehspaß beginnen. Bei einem Receiver müssten Sie jetzt erst lästige Kabel anstecken und verlegen, das Gerät einstellen, Programme suchen und vieles mehr. Mit einem CI-Modul entfällt das alles. Nur noch einmal der Hinweis am Rande, bevor Sie sich beraten lassen, schauen Sie, ob Ihr Fernseher auch wirklich einen Schacht für das Modul hat!
Vor- und Nachteile eines CI-Moduls
- verschlüsselte Programme werden entschlüsselt
- günstig erhältlich
- nicht jedes Modul ist mit jedem Sender kompatibel
Alles ganz intressant. Nur welche Karte für welchen Anbieter? Mein Anbieter gibt das Modul als Mietgerät ab. Kostet dann 8€ im Monat. Diese Miete hört nie auf. Bleibe ich in der Wohnung, z.B. 10 Jahre würde das Modul bis dahin 960€ kosten. Kaufen ist ausgeschlossen. Das ist mir auf Dauer zu teuer und ich empfinde es als Wucher. Ich habe damals 90€ für ein Modul gezahlt. Es muss doch möglich sein, ein Modul mit Conax verschlüsselung ohne meinen Anbieter zu kaufen. Laut Auskunft werden gebrauchte, die der Besitzer durch Kabelanbieter wechsel nicht mehr braucht nicht freigeschaltet. So ist der stand Okt. 2019.
Ich möchte SKY mit einem CI+ Modul empfangen. Das Modul ist bei Sky nicht mehr erhältlich.
Welches andere Modul könnte ich benutzen? Es müste V13 bis V15 Smartkarten lesen können.
Wer kann mir helfen?