CI-Modul vs. HD-Receiver
Das CI-Modul in der Übersicht
Eines gleich vorab – das CI-Modul benötigt kaum Platz, was Ihnen vielleicht sogar entgegenkommt.
- Sie können das CI-Modul sowohl in den Fernseher als auch in einen Receiver stecken. Vom Empfang her werden Sie somit schon einmal keinen Unterschied merken. Es kann allerdings bei beiden Varianten immer wieder zu kurzen Kontaktabbrüchen kommen. Um das zu beheben, müssen Sie die Karte zu entfernen und wieder einstecken. Bei einem sehr spannenden Film kann das natürlich störend sein.
- Das CI-Modul benötigt keine eigene Fernbedienung. Wenn Sie ohnehin schon für viele Geräte verschiedene Fernbedienungen haben, werden Sie vielleicht darüber froh sein, nicht noch eine zu benötigen.
- Es gibt verschiedene CI-Module. Deshalb sollte man sich schon vor dem Kauf darüber im Klaren sein, was man mit dem Modul schauen möchte. Wenn Sie sich hier überhaupt nicht auskennen, kommen Sie um eine eingehende Beratung nicht herum. Schon alleine die Verschlüsselung der verschiedenen Programmarten spielt eine große Rolle, denn nicht jede Verschlüsselung ist mit jedem Modul kompatibel. Sie müssten sich somit verschiedene Module kaufen, was aber Schwachsinn währe. Hier ist dann der Receiver wesentlich besser.
- Haben Sie mehrere Fernseher und möchten Sie während eines Filmes das Zimmer wechseln, geht das mit dem Modul ganz schnell. Einfach ausstecken, anstecken und schon geht der Film weiter. Es gibt nur eine Voraussetzung – der andere Fernseher benötigt ebenfalls einen CI-Schacht.
- Das CI-Modul ist beim Seitenaufbau für Pay-TV etwas langsam. Schauen Sie aber die frei zugänglichen Sender werden Sie zum Modul und Receiver kaum einen Unterschied bei der Geschwindigkeit merken.
- Mit dem CI-Modul können Sie leider keine HD-Programme aufnehmen.
Der HD-Receiver in der Übersicht
Der HD-Receiver benötigt seinen eigenen Platz. Es gibt mittlerweile aber schon Geräte, die wirklich sehr klein sind und somit nicht merklich stören.
» Mehr InformationenTipp! Doch natürlich haben Sie Kabel die hinter dem Fernseher verlaufen und Sie benötigen eine Stromverbindung. Somit müssen Sie natürlich ein wenig mehr basteln, wenn Sie diesen anstecken, damit die Kabel nicht störend sind.
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Fernbedienung | Der HD-Receiver benötigt leider eine eigene Fernbedienung. Je nach Hersteller ist es vielleicht möglich eine Universalfernbedienung zu kaufen, wenn das nicht geht, haben Sie eben noch eine mehr auf dem Tisch liegen. Allerdings sollten Sie auch bedenken, dass diese Sie nicht wirklich stören wird, da Sie in der Regel nur mit der Fernbedienung für den Receiver arbeiten werden. Die für den Fernseher benötigen Sie nur zum An- und Ausschalten des Fernsehers. |
Geschwindigkeit | Was die Geschwindigkeit betrifft, ist der HD-Receiver schneller. Er baut nach dem Umschalten die Seiten schneller auf, allerdings nur bei Fernsehsendern, die Sie bezahlen müssen. |
Handhabung |
|
Was ist nun besser?
Einmal abgesehen von ein paar Kleinigkeiten ist der HD-Receiver die weitaus bessere Wahl. Schon alleine deshalb, weil Sie mit ihm Sendungen aufnehmen können. Ohne den Receiver würden Sie wieder ein weiteres Gerät benötigen, mit dem Sie Filme oder Anderes aufzeichnen können. Das CI-Modul ist als einzigen wirklichen Vorteil die Tatsache, dass sie schnell umgesteckt ist und Sie somit ohne Probleme das Zimmer wechseln können.
» Mehr Informationen
Smart-TV`s haben heute nur noch 1 Steckplatz!
Welche Möglichkeiten gibt es um mindestens 3 Karten zu verwenden? (HD+; Viacess; Irdeto; Sky …)